.
arrow_back

Filter

Stärkenorientierte Lehrlingsausbildung: Talente erkennen, fördern und nutzen

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, die Talente und Stärken der kommenden Generationen zu erkennen und gezielt zu fördern. Der Kurs "Stärkenorientierte Lehrlingsausbildung: Talente erkennen, fördern und nutzen" bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten als Ausbilder oder Ausbilderin entscheidend zu verbessern. Du wirst lernen, wie Du die Stärken Deiner Lehrlinge nicht nur erkennen, sondern auch optimal nutzen kannst, um das volle Potenzial dieser jungen Talente für Dein Unternehmen zu erschließen.

Der Kurs ist praxisorientiert und basiert auf Deinen bisherigen Erfahrungen in der Lehrausbildung. Du wirst sensibilisiert, die Stärken und Schwächen sowohl bei Dir selbst als auch bei Deinen Lehrlingen zu identifizieren. Wir werden gemeinsam neue Beurteilungskriterien erarbeiten und uns mit den häufigsten Beurteilungsfehlern auseinandersetzen, um diese in Zukunft zu vermeiden. Das Ziel ist es, eine stärkenorientierte Feedback-Kultur zu etablieren, die den Lehrlingen nicht nur hilft, sich als Fachkräfte zu entwickeln, sondern auch einen positiven Einfluss auf die gesamte Unternehmenskultur hat.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Techniken, wie Du konstruktives und motivierendes Feedback gibst. Du wirst lernen, worauf es bei Rückmeldungen an Lehrlinge ankommt und wie Du sie dabei unterstützen kannst, ihre individuellen Stärken weiter auszubauen. Durch den Austausch mit anderen Kursteilnehmern und deren Erfahrungen wirst Du neue Perspektiven gewinnen und Deine eigene Lehrmethodik weiterentwickeln.

Nach Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Stärken Deiner Lehrlinge gezielt zu fördern und deren Entwicklung aktiv zu begleiten. Du wirst ein besseres Verständnis dafür haben, wie Du die Talente Deiner Lehrlinge erkennen und im Rahmen der Möglichkeiten Deines Betriebs optimal nutzen kannst. So trägst Du nicht nur zur individuellen Entwicklung Deiner Auszubildenden bei, sondern auch zum langfristigen Erfolg Deines Unternehmens.

Lass uns gemeinsam die Zukunft der Lehrlingsausbildung gestalten und die Talente von morgen fördern. Melde Dich jetzt an und werde Teil dieser spannenden Reise!

Tags
#Ausbildung #Berufsausbildung #Führungskompetenz #Lehrlinge #Führungskompetenzen #Führung #Motivation #Coaching #Feedback #Personalentwicklung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-10-22
2025-10-22
Ende
2025-10-22
2025-10-22
Kursgebühr
€ 300.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 300.00
Begin
2026-04-07
2026-04-07
Ende
2026-04-07
2026-04-07
Kursgebühr
€ 300.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 300.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, Personalverantwortliche sowie Führungskräfte, die in der Lehrlingsausbildung tätig sind oder sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten. Wenn Du daran interessiert bist, Deine Fähigkeiten zur Talentförderung zu verbessern und eine stärkenorientierte Kultur in Deinem Unternehmen zu etablieren, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Die stärkenorientierte Lehrlingsausbildung zielt darauf ab, die individuellen Talente und Stärken der Auszubildenden zu erkennen und gezielt zu fördern. Dabei wird ein Führungsstil angewendet, der sich an den Stärken der Lehrlinge orientiert. Durch die Identifikation von Stärken und Schwächen können Ausbilder und Ausbilderinnen gezielt Feedback geben und die Entwicklung der Lehrlinge unterstützen. Ziel ist es, das volle Potenzial der Jugendlichen zu erschließen und sie optimal in die Unternehmensstruktur zu integrieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der stärkenorientierten Lehrlingsausbildung?
  • Welche Beurteilungskriterien sind wichtig, um die Stärken von Lehrlingen zu erkennen?
  • Welche häufigen Beurteilungsfehler solltest Du vermeiden?
  • Wie gibst Du konstruktives Feedback an Deine Lehrlinge?
  • Welche Methoden kannst Du anwenden, um die Stärken Deiner Lehrlinge zu fördern?
  • Warum ist es wichtig, die individuellen Talente der Lehrlinge zu erkennen?
  • Wie kannst Du die Entwicklung Deiner Lehrlinge aktiv unterstützen?
  • Welche Rolle spielt der Austausch mit anderen Ausbildern im Lernprozess?
  • Wie kannst Du eine stärkenorientierte Feedback-Kultur in Deinem Unternehmen etablieren?
  • Welche positiven Auswirkungen hat die Förderung von Talenten auf das Unternehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Recruiting aktuell - junge Talente begeistern
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
Positive Leadership - stärkenorientierte ...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Wien
euro
ab 440.00
Cultural Harmony: Die Kunst, die richtigen...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Wien
euro
ab 580.00
Ausbildung zum Jugendbegleiter: Lebenskomp...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Premstätten
euro
ab 1200.00
Recruiting aktuell - junge Talente begeistern
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
Positive Leadership - stärkenorientierte ...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Wien
euro
ab 440.00
Cultural Harmony: Die Kunst, die richtigen...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Wien
euro
ab 580.00
Ausbildung zum Jugendbegleiter: Lebenskomp...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Premstätten
euro
ab 1200.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1135 - letztes Update: 2025-09-28 13:50:32 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler